Das HLF 20
Vollständige Bezeichnung: Hilfeleistunglöschgruppenfahrzeug 20
Baujahr: 2017
Fahrzeuggestell: MAN
Aufbauer: Rosenbauer
Funkrufname: Florian Fläming 3/43-1
Besatzung: 1/8
Die Beschaffung des HLF 20 im Jahre 2017, war für unsere Löschgruppe bereits einige Jahre im Voraus in Planung gegangen, da zu unserem Einsatzgebiet unter anderem die mehrspurige Bundestraße 101 zwischen den Anschlussstellen Luckenwalde & Trebbin mehrere Kreis- und Landesstraßen, sowie die Bahnstrecke Halle/Leipzig/Berlin gehören, zählen Technische Hilfeleistungseinsätze zum größten Teil unserer Einsätzen. Immer wieder kommt es in unserem Einsatzgebiet zu zum Teil schweren Verkehrsunfällen, weshaln es dringend notwendig war unsere Löschgruppe mit einem Einsatzmittel mit den dazugehörigen technischen Voraussetzungen zu beschaffen. Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ist des Weiteren auch mit diversen Mitteln zur Brandbekämpfung ausgestattet.
Mit der Fahrzeugübergabe des HLF's im Oktober 2017 durch den Aufbauer Rosenbauer ging das damalige LF 16-TS in die Hände der Löschgruppe Ruhlsdorf über.
technische Ausstattung: